E | ab Jan 2021 | "die spur" - Selbstbildnisse - Zeichnungen und Malerei auf Butterbrotpapier - nach alten (Paß-)Fotos. Nach Anmeldung zu besichtigen in meinem Atelier. 0561-49196819 |
E | bis 31.01.2021 | "FES" - Zeichnungen der Friedrich-Ebert-Strasse, eine Ausstellung des Zeicheninstituts Kassel in der Grafik-Reihe"wash & watch", Waschsalon auf der FR-Eb-Str., Kassel |
Herbst 1950 | geboren im verregneten Hagen, Westf., was meine Vorliebe für abgelebte Stadtlandschaften und glänzend-finstere Farben nachhaltig prägte. | |
Schule, Abi, Tischlereipraktikum, Abgeschlossenes Studium der Freien Grafik an der Hochschule für Bildende Künste, Kassel | ||
GRUPPEN- UND EINZELAUSSTELLUNGEN, PROJEKTE UND KÜNSTLERISCHE PHASEN. |
||
Seit | 1983 | viele kleine Gruppen- und Einzelausstellungen, u. a. in Burg Schreckenstein (A), Heidelberg, Schw. Gmünd, Blankenheim, Kassel. |
verwunschene, romantisch- märchenhafte Stift- und Federzeichnungen, Buchillustrationen, z.B. bvb-edition, Heidelberg: | ||
1981 | u.a.: Der Hakawati, Die Märchen von Karl May; bvb-edition ludwig schmidt, Heidelberg 1978 | |
G | 1981 | A I, Objekte und Installationen, Hamburg |
G | 1981 | Das Auge des Privatiers, Papier-Objekte, Hamburg |
E | 1984 | Förderverein für zeitgenössische Kunst, Euskirchen Seit dieser Ausstellung, in der noch das installative Element überwog, stand die Auseinandersetzung mit dem Gegenüber in Form großformatiger Ölmalereien, teilweise in alten Tempera-Mischtechniken, im Zentrum des Schaffens. |
1984-87 | Organisation und Kuration von Ausstellungsprojekten im Seminarhaus Ahrburg, Blankenheim/Eifel | |
1992 | Nach meiner Ausbildung zur Soziotherapeutin zunächst ehrenamtliche Tätigkeit in der Psychiatrie, dann von 1998 - 2016 hauptberuflich. | |
1993-00 | Initiatorin der Künstlergruppe TITANENWEISS | |
G | 1995 | Die Büchse der Pandora, mit TITANENWEISS; DOCK 4, Kassel |
G | 1998 | INYE, Jaroslawl, mit TITANENWEISS |
G | 1998 | mit H.G. Ramlow: Der Gegenstand der Erinnerung, Kunstscheune Breuna |
1999 | TRANS.FORM Galerie-Projekt im Trafohaus, Kassel | |
E | 1999 | Zwischen den Dingen, Fotografien, TRANS.FORM |
E | 1999 | Figuren, Fragmente, Torsi, - Specksteinschnitzereien, TRANS.FORM |
G | 1999 | Der Kuß, KulturBahnhof Kassel |
2008 | Kultur.Netz Kassel | |
G | 2014 | Kunstmesse Kassel |
E | 2015 | Eisenbahn-Landschaften; Fotos in der Bahnhofsgalerie Fürstenhagen |
G | 2017 | "angekommen" :angekommen, Kunst in der Gemeinschaftsunterkunft Bergshausen - BBK Kassel |
E | 2018 | "informelle malerei" - informelle malerei - Ölgemälde, im Rahmen der Niestetaler Kammerkonzerte, Ev. Gemeindesaal, Niestetal-Sandershausen |
G | 2018 | "Konträr" - Gemälde (Ilka Christof) und Skulpturen (Kordula Klose), d:gallery, Kassel |
Seit | 2018 | Hinwendung zu figürlichen Themen, besonders Porträt. Mehrere Serien: kleinformatige Porträts nach Fotografien, hist. Lasurtechnik auf Holz Grisaillen nach historischen Fotos, Primamalerei auf grund. Pappe andere figürliche Motive , Primamalerei auf grund. Pappe |
G | 2018 | "reaktion" - Antworten auf Shqipe Mehmeti, eine BBK-Ausstellung im Ziegeleimuseum Oberkaufungen, Eröffnung: 21.09. um 18.00 Uhr |
E | Jan19 | "Orte in Kassel" - Verlorene und gefährdete Orte in Kassel - Fotografien, DOCK 4, Kassel |
G | Sept.19 | "Das Verschwinden der Arten" - 20 Vergängliche Zeichnungen als Beitrag zur BBK-Ausstellung "Bildung" im Park der Reinhardswaldschule Fuldatal, vom 21.09.2019 bis zum 03.11.2019 |
E | 16.01.20 | "Altdorfersche Himmel" - "Altdorfersche Himmel und irdische Kleinigkeiten" - informelle und konkrete Gemälde - Eröffnung um 19.00 Uhr im Rahmen der Niestetaler Kammerkonzerte, Geöffnet zu den Konzerten donnerstags und sonntags um je 19.30 Uhr. Ev. Gemeindesaal, Niestetal-Sandershausen |